Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Weltladen Bad Hersfeld
 
  • Aktuelles
  • Willkommen
  • Produkte des Monats
  • Über uns
  • Fairer Handel
    •  
    • Weltläden
    • Kritische Berichte
    •  
  • Laden
    •  
    • Virtueller Rundgang
    • Bildungsarbeit
    • Waren auf Kommission
    •  
  • Sortiment
    •  
    • Produkte
      •  
      • Bio Organico
      • Quinoa
      • Mangos
      • Curry Ananas Aufstrich
      • Hängematten
      • Pendeluhren
      • Körbe
      • Klangschalen
      • Saftpacktüten
      • Lippenpflegestift
      •  
    • Importeure
    •  
  • Mitmachen
  • Galerien
  • Fotoalben
  • Links
  • Kontakt
  • Presse
  • Film "Agraprofit"
  • Kurzfilm zum fairen Handel
  • Film: Schokoladenfilm
  • Rezepte
    •  
    • Kernige Fruchtwürfel
    • Quinoasalat mit Trauben
    • Bananenbrot
    •  
  • Lieferkettengesetz
    •  
    • Fallbeispiele
    •  
  • Endlich am Start
 
Hessen vernetzt
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_phone
(06621) 66480
contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Film "Agraprofit"

Der satirische Kurzfilm "Agraprofit" von Naturland und dem Weltladen Dachverband hat die Diskussion um nachhaltigen Konsum angeheizt. Er porträtiert den fiktiven Lebensmittelkonzern "Agraprofit", der Kaffee, Bananen, Schokolade, Wurst, und Eier auf dem Wochenmarkt verkauft und dabei schonungslos transparent seine unethischen Geschäftspraktiken offenlegt: ausbeuterische Kinderarbeit, Gewerkschaftsverbot, Pestizideinsatz, Käfighaltung und Urwaldrodung. Werden die Leute zugreifen?

Das Experiment zeigt deutlich, wie anfällig KonsumentInnen für ansprechende Produktpräsentation und -werbung sind und dass dabei die Produktionsbedingungen häufig nicht nur vergessen, sondern sogar aktiv verdrängt werden.

" Wir wollen die Menschen aufrütteln und appellieren, kritischer hinzuschauen und hinzuhören, was wir täglich konsumieren," so Anna Hirt, Kampagnen-Koordinatorin beim Weltladen Dachverband.

" Auch Handel und Politik sind gefragt, die Rahmenbedingungen unserer Lebensmittelproduktion gerechter und ökologischer zu gestalten", so Agnes Bergmeister, Kampagnen- Koordinatorin bei Naturland

Der Film ist zu sehen unter http://www.youtube.de/agraprofit

 

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 

Weltladen Bad Hersfeld

Klausstr. 36

36251 Bad Hersfeld

Tel: 06621/ 66480

 

Öffnungszeiten:

Mo. - Fr. 09.30 Uhr - 18.00 Uhr
Sa. 09.30 Uhr - 14.00 Uhr
   
 
Nächste Termine
Multivisionsshow mit LobOlmo

18.02.2023 - 19:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
Wetter

Wetter

Infos zum Wetter finden Sie z.B. auf wetter.com oder wetter.online.

 
Besuchen Sie uns auch auf Facebook:
 

WFTO Emblem

 
Schriftgröße:
normal | groß | größer
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz