Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Weltladen Bad Hersfeld
 
  • Aktuelles
  • Willkommen
  • Produkte des Monats
  • Über uns
  • Fairer Handel
    •  
    • Weltläden
    • Kritische Berichte
    •  
  • Laden
    •  
    • Virtueller Rundgang
    • Bildungsarbeit
    • Waren auf Kommission
    •  
  • Sortiment
    •  
    • Produkte
      •  
      • Bio Organico
      • Quinoa
      • Mangos
      • Curry Ananas Aufstrich
      • Hängematten
      • Pendeluhren
      • Körbe
      • Klangschalen
      • Saftpacktüten
      • Lippenpflegestift
      •  
    • Importeure
    •  
  • Mitmachen
  • Galerien
  • Fotoalben
  • Links
  • Kontakt
  • Presse
  • Film "Agraprofit"
  • Kurzfilm zum fairen Handel
  • Film: Schokoladenfilm
  • Rezepte
    •  
    • Kernige Fruchtwürfel
    • Quinoasalat mit Trauben
    • Bananenbrot
    •  
  • Lieferkettengesetz
    •  
    • Fallbeispiele
    •  
  • Endlich am Start
 
Hessen vernetzt
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    (06621) 66480
  • contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Bolga-Körbe

aus Ghana

Lieferant: GLOBO

Text und Bild: GLOBO

 

Skandinavisches Design und afrikanische HandwerkskunstUnsere Bolga-Körbe in exklusivem Design stammen aus der Upper East Region um Bolgatanga im Norden Ghanas. Die Einwohner dieser Region, der ärmsten in Ghana, sind traditionell Landwirte. Während der langen Trockenzeit flechten vor allem die Frauen Körbe und verkaufen diese auf dem Markt um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten.

 

Die Produzentinnen unserer Körbe werden seit zehn Jahren von Hammershus, Mitglied bei „Fair Trade Denmark“, betreut. Etwa 400 Handwerker arbeiten neben ihrer Landwirtschaft für den Export durch Hammershus. Einmal im Jahr werden die Preise für die Körbe festgelegt. Dies geschieht schriftlich in einer öffentlichen Versammlung aller Korbflechter und zusätzlich über das Internet. So wird der Veruntreuung von Geldern vorgebeugt. Der Export macht die Handwerkerinnen unabhängig von den auf niederigem Niveau schwankenden Preisen des lokalen Marktes.

 

Gearbeitet wird je nach Bedarf in der Gruppe oder von zu Hause aus. Das Rohmaterial, sogenanntes Elefantengras, wächst weiter im Süden von Ghana in großen Mengen wild. Es wird aus den feuchteren Gebieten nach Bolgatanga gebracht und dort geflochten und mit Lebensmittelfarben gefärbt. Schwarz-und Brauntöne werden aus Hirse gewonnen.

Durch die Zusammenarbeit mit Hammershus konnten die Korbflechter von Bolgatanga bereits vielfältig profitieren: Ihre Einkommen sind gestiegen und sicher geworden.

 

Durch den Designinput und ein hohes Qualitätsniveau konnten sie den Absatz um das zehnfache steigern und mehr Familien in die Exportproduktion integrieren. In Dänemark wird jährlich ein Fair-Trade-Konzert veranstaltet (mehr darüber: www.hammershusfairtrade.dk), mit dem Interesse und Aufmerksamkeit für den Fairen Handel geweckt wird. Die Einnahmen werden zur Verbesserung der Lebensqualität und für den Erhalt der Landwirtschaft in der Region Bolgatanga gespendet.

 

Kleine Neuerungen erleichtern die alltägliche Arbeit: Statt die Fäden auf dem nackten Oberschenkel zu rollen, werden die Kordeln nun auf Ledersohlen gedreht. Viele Haushalte wurden mit Solarlampen ausgestattet, die das Arbeiten oder Erledigen von Hausaufgaben auch nach Sonnenuntergang um 18 Uhr erlauben.

 

© by GLOBO Fair Trade Partner GmbH, 2013

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 

Weltladen Bad Hersfeld

Klausstr. 36

36251 Bad Hersfeld

Tel: 06621/ 66480

 

Öffnungszeiten:

Mo. - Fr. 09.30 Uhr - 18.00 Uhr
Sa. 09.30 Uhr - 14.00 Uhr
   
 
Nächste Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

 
Wetter

Wetter

Infos zum Wetter finden Sie z.B. auf wetter.com oder wetter.online.

 
Besuchen Sie uns auch auf Facebook:
 

WFTO Emblem

 
Schriftgröße:
normal | groß | größer
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz