Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Weltladen Bad Hersfeld
 
  • Aktuelles
  • Willkommen
  • Produkte des Monats
  • Über uns
  • Fairer Handel
    •  
    • Weltläden
    • Kritische Berichte
    •  
  • Laden
    •  
    • Virtueller Rundgang
    • Bildungsarbeit
    • Waren auf Kommission
    •  
  • Sortiment
    •  
    • Produkte
      •  
      • Bio Organico
      • Quinoa
      • Mangos
      • Curry Ananas Aufstrich
      • Hängematten
      • Pendeluhren
      • Körbe
      • Klangschalen
      • Saftpacktüten
      • Lippenpflegestift
      •  
    • Importeure
    •  
  • Mitmachen
  • Galerien
  • Fotoalben
  • Links
  • Kontakt
  • Presse
  • Film "Agraprofit"
  • Kurzfilm zum fairen Handel
  • Film: Schokoladenfilm
  • Rezepte
    •  
    • Kernige Fruchtwürfel
    • Quinoasalat mit Trauben
    • Bananenbrot
    •  
  • Lieferkettengesetz
    •  
    • Fallbeispiele
    •  
  • Endlich am Start
 
Hessen vernetzt
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    (06621) 66480
  • contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Vortrag: Faire Schokolade

07.02.2023
Vortrag: Faire Schokolade
Lupe

Schokolade, für alle ein Genuss?

Am 04.02.2023 berichteten Mitarbeiterinnen des Weltladens Bad Hersfeld einem interessierten Publikum im Interkulturellen Zentrum (IKUZ) über die Hintergründe der Kakaoproduktion und den Unterschied zu fair gehandelter Schokolade.

Kakaobohnen benötigen ein gleichmäßiges, tropisches Klima und die, bis zu 500 g schweren, Kakaoschoten müssen bei richtigem Reifegrad innerhalb von 24 Stunden geerntet werden. 

Die Kakaobauern erhalten immer noch zu wenig Geld für ihre Arbeit und oft muss die ganze Familie mithelfen. Die Kinder können nicht zur Schule gehen.  Allein in Ghana und der Elfenbeinküste arbeiten ca. 1,5- 2 MIO. Kinder, meist unter ausbeuterischen Bedingungen. Erschreckend ist auch, dass sich die Zahl der Kinder, die im Kakaoanbau mit giftigen Chemikalien in Berührung kommen, im letzten Jahrzehnt verdreifacht hat.

Zu den Prinzipien des Fairen Handels gehören dagegen der

Ausschluss von ausbeuterischer Kinderarbeit,

Transparenz in der Geschäftsbeziehung,

Gleichberechtigung von Männern und Frauen,

Inverstitionen in Gesundheitsvorsorge und Bildung

und der Handel auf Augenhöhe,

wobei der Fairtrade-Preis höher liegt als der Weltmarktpreis für Kakao.

Fairafric ist ein junges Unternehmen, bei dem der ganze Prozess von der Rohstoffernte bis zum fertigen Produkt der Schokolade in Ghana stattfindet. 

Die gesamte Wertschöpfung bleibt also vor Ort. So sind in einer solarbetriebenen Fabrik neue Arbeitsplätze geschaffen worden und die Bezahlung liegt deutlich höher als der ghanaische Mindestlohn. 

Zum Schluss konnte sich das Publikum bei einer Verkostung der Fairen Schololade noch von der hohen Qualität der Produkte des Weltladens überzeugen.

 

 

Bild zur Meldung: Vortrag: Faire Schokolade

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 

Weltladen Bad Hersfeld

Klausstr. 36

36251 Bad Hersfeld

Tel: 06621/ 66480

 

Öffnungszeiten:

Mo. - Fr. 09.30 Uhr - 18.00 Uhr
Sa. 09.30 Uhr - 14.00 Uhr
   
 
Nächste Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

 
Wetter

Wetter

Infos zum Wetter finden Sie z.B. auf wetter.com oder wetter.online.

 
Besuchen Sie uns auch auf Facebook:
 

WFTO Emblem

 
Schriftgröße:
normal | groß | größer
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz